Termine

A-3100 St. Pölten, Dr. Theodor Körner-Straße 8 +43 27 42 74 354 ba@bastp.at

Kolleg für Sozialpädagogik - 6 Semester

Wir erwarten von den Studierenden soziales Engagement, physische und psychische Belastbarkeit, Empathie, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Organisationsfähigkeit und Innovationsfreudigkeit, Kreativität, Bereitschaft zur Selbstreflexion.

 

Voraussetzungen für die Aufnahme
  1. Reifeprüfung oder Berufsreife- oder Studienberechtigungsprüfung
    Bei Abschlusszeugnissen aus dem nicht deutschsprachigen Raum ist der Nachweis des Sprachniveaus (Deutsch B2 und Englisch B1) erforderlich; korrekte Verwendung der deutschen Sprache in der Konversation (Grammatik, Ausdruck)
  2. Eignungsprüfung
    Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit (Aufnahmegespräch im Einzelsetting und Aufgabe im Gruppensetting)

 

Organisation
  • Sozialphasen: geblockter Unterricht in der Schule
    (5-6 Tage pro Monat, 1 mal DO/FR/SA und 1 mal MO/DI/MI, insgesamt 25 - max. 30 Tage pro Semester)
    Unterricht jeweils von 8:35 - 17:50 Uhr
  • Individualphasen: Selbststudium
  • Pflichtpraktika im sozialpädagogischen Arbeitsfeld (individuelle Gestaltung möglich), berufliche Tätigkeit im sozialpädagogischen Arbeitsfeld ist erwünscht und kann für erforderliche Praktika angerechnet werden.

 

Termine im Wintersemester 2024/25

    September 2024: 5./6./7. und 23./24.09.2024
    Oktober 2024: 10./11./12. und 24./25.10.2024
    November 2024: 4./5. und 21./22./23.11.2024
    Dezember 2024: 5./6./7. und 19/20.12.2024
    Jänner 2025: 9./10./11. und 27./28.01.2025

    (Änderungen vorbehalten)

 

Arbeitsfeld

Sozialpädagog:innen arbeiten in Einrichtungen, wo sie Kinder, Jugendliche, Senioren und Menschen mit besonderen Bedürfnissen/speziellem Förderbedarf jeden Alters entweder tagsüber betreuen oder mit ihnen leben. Zum Beispiel in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (Wohngemeinschaften/-gruppen, Krisenzentren), der sozialpädagogischen Familienhilfe, Tagesbetreuungseinrichtungen (Horte, schulische Nachmittagsbetreuung), Förderzentren, der Gemeinwesenarbeit (Jugend-/Stadtteilzentren …), der offenen und mobilen Jugendarbeit, kulturspezifischen und erlebnisorientierten Projekten, Senioreneinrichtungen …

 

Anmeldung

mittels Anmeldeformular (der nächste Lehrgang startet spätestens im Schuljahr 2027/28) 

 
Fachkräftestipendium für das Kolleg für Sozialpädagogik

Das AMS finanziert die Ausbildung zur Sozialpädagogin/zum Sozialpädagogen im Kolleg! 
Detaillierte Informationen finden Sie direkt beim AMS Österreich

 

Weitere Kollegausbildungsformen

 

Kontakt


Bildungsanstalt und Kolleg für
Sozial- und Elementarpädagogik
A-3100 St. Pölten, Dr. Theodor Körner-Straße 8
+43 27 42 74 354
ba@bastp.at

 

Expositur / Kunstpädagogik
Zugang: Linzer Straße 37
Eingang: Schulring 3 (Rückseite)

 

Schulkennzahl: 302820
UID-Nummer: ATU41185702

qr Adresse

Newsletter


Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, um wichtige Neuigkeiten per E-Mail zu erfahren.

* Pflichtfeld

 

Unesco & Ökolog


Wir sind Mitglied im UNESCO & ÖKOLOG Schulnetzwerk!

unesco

oekolog text.840c9c546049