Termine

A-3100 St. Pölten, Dr. Theodor Körner-Straße 8 +43 27 42 74 354 ba@bastp.at

Project B

WAS IST »PROJECT B«?

Project B = Begegnung • Beziehung • Bildung

Ein Projekt der BASOP/BAfEP St. Pölten zur Unterstützung und Begleitung von Asylwerber:innen in St. Pölten.

project bIm Schuljahr 2017/2018 wurde auf Initiative der Lehrkräfte FOLin Regina Schabasser, Mag. Norbert Müller und Mag. Peter Pumpler an der BASOP/BAfEP St. Pölten ein neues Projekt zur Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Fluchterfahrung ins Leben gerufen. Mit dem Ziel, Schutz suchenden Menschen zu helfen, zeigen seitdem freiwillige Schüler:innen und Kolleg:innen ehrenamtliches Engagement. Das Projekt folgt dem Motto „Begegnung – Beziehung – Bildung“ und bietet allen Beteiligten die Chance, Menschen mit Fluchterfahrungen kennenzulernen, sich auszutauschen, sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und schulische wie auch sprachliche Lernprozesse zu unterstützen.

 
Angebote
  • Lerncoaching: Angeboten werden regelmäßige Lernhilfeangebote für Kinder ab sechs Jahren in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik. Das Lerncoaching findet dienstags von 15:15 bis 16:45 Uhr in der Schule statt.
  • Freizeitpädagogische Angebote: Punktuell werden von Klassen und Lehrkräften im Laufe des Schuljahres Einzelveranstaltungen wie Volleyballturniere, Kochworkshops, Nähwerkstätten, Kreativangebote organisiert.

 

Wer ist an dem Projekt beteiligt?

Das Projekt lebt vom freiwilligen Engagement unserer Schulgemeinschaft.

 

Warum wurde dieses Projekt gegründet?

Ins Leben gerufen wurde unser Project B,

  • weil Asyl ein Menschenrecht ist.
  • weil Vielfalt und Diversität gesellschaftliche Realität sind.
  • weil Sprache und Bildung zentrale Voraussetzungen für Inklusion darstellen und Parallelgesellschaften vermeiden.
  • weil wir unsere Schüler:innen auf ihr zukünftiges Praxisfeld vorbereiten möchten und müssen.
  • weil wir unseren Schüler:innen positive Erfahrungen mit Flüchtlingen ermöglichen wollen.
  • weil staatlich finanzierte Bildungsangebote für Asylwerbern:innen fehlen und Menschen mit Fluchterfahrungen daher Hilfe und Unterstützung brauchen, um Teil der Gesellschaft zu werden.
  • weil wir eine Schule mit sozialem Schwerpunkt sind.

 

Projektleitung:

Schabasser ReginaRegina
SCHABASSER, MA

Mueller NorbertMag. Norbert
MÜLLER

Pumpler PeterMag. Peter
PUMPLER

Schwendinger BrigitteOStR Mag.a Brigitte
SCHWENDINGER

Schwendinger BrigitteMA BA Ulrike
BLEICHER

Schwendinger BrigitteMag.a Sabine
HAIDEN

 

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kontakt


Bildungsanstalt und Kolleg für
Sozial- und Elementarpädagogik
A-3100 St. Pölten, Dr. Theodor Körner-Straße 8
+43 27 42 74 354
ba@bastp.at

 

Expositur / Kunstpädagogik
Zugang: Linzer Straße 37
Eingang: Schulring 3 (Rückseite)

 

Schulkennzahl: 302820
UID-Nummer: ATU41185702

qr Adresse

Newsletter


Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, um wichtige Neuigkeiten per E-Mail zu erfahren.

* Pflichtfeld

 

Unesco & Ökolog


Wir sind Mitglied im UNESCO & ÖKOLOG Schulnetzwerk!

unesco

oekolog text.840c9c546049