Mit 1. Oktober 2024 tritt Prof. Mag. Simone Skalvy den wohlverdienten Ruhestand an.
Sie trat im Schuljahr 1984/85 als „Probelehrerin“ mit der „Einführung in das praktische Lehramt“ in den Schuldienst ein, und zwar in der Schule, in der sie 40 Jahre später ihre Verabschiedung feierte.
Aber eines nach dem anderen.
Zu Beginn der Lehrerinnenkarriere war sie auch im Erzieherdienst im Bundeskonvikt St. Pölten tätig. Bereits im zweiten Dienstjahr erhielt sie einen Dauervertrag und wurde 1988 auf die Planstelle einer Professorin ernannt. Es folgten Jahre als Kustodin, Klassenvorständin und sehr ambitionierte Lehrerin für Mathematik und Geschichte und Sozialkunde (später Geschichte und politische Bildung). Ihre Unterrichtstätigkeit war geprägt von einem hohen Maß an Fleiß und Gewissenhaftigkeit.
Prof. Mag. Skalvy hat ihre Schülerinnen und Schüler gefördert und auch gefordert. Im Verlauf der Unterrichtsjahre haben Schülerinnen und Schüler festgestellt, dass dies zu ihrem Besten geschah und ihre Klassenlehrerin bzw. Klassenvorständin ins Herz geschlossen.
Von ihrer letzten Maturaklassen wurde Kollegin Skalvy im Rahmen der Maturafeier sogar zur „Königin“ gekrönt. Wenn das kein würdiger Abschluss war!
Wir wünschen Kollegin Simone Skalvy viel erfüllende Familienzeit, ganz besonders Gesundheit und Zeit für all die Vorhaben, die in der aktiven Zeit als Professorin zu kurz gekommen sind. Liebe Simone, du wirst uns fehlen, alles Gute!
Dir. Mag. Rainer Kalteis