Liebe Schüler:innen und Studierende, werte Erziehungsberechtigte!
„Theater der Jugend“ stellt ein Angebot dar, über welches Schüler:innen und Studierende im Laufe eines Schuljahres regelmäßig Theaterkarten für Aufführungen (Abendveranstaltungen) an verschiedenen Wiener Spielstätten zu günstigen Preisen nutzen können.
Es handelt sich dabei um ein Abonnement, das dieses Schuljahr voraussichtlich Folgendes beinhaltet:
- der Besuch eines Musicals
- fünf weitere Theaterstücke – die konkreten Stücke werden erst im Laufe des Jahres festgelegt, da die Spielpläne abzuwarten sind – wir werden uns aber um eine bunte und spannende Mischung bemühen, damit für jede und jeden etwas dabei ist.
- zehn Ausgaben des Theater- und Kulturmagazins „Bühne“
Alle Vorstellungen finden in Wien statt. Bei diesem Angebot handelt es sich um eine schulbezogene Veranstaltung (mit Aufsichtspflicht der Lehrkräfte). Die An- & Rückreise kann mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten (Anmeldeformular) in Eigenverantwortung erfolgen. Wir bieten zu jedem Termin eine gemeinsame An- & Heimreise mit der ÖBB und den Wiener Linien in Begleitung einer Lehrperson vom und zum Bahnhof St. Pölten an. Die Fahrt ist somit für TOP-Jugendticket-Besitzer:innen gratis.
Die genauen Spielstätten und Termine werden im Laufe des Jahres festgelegt. Auf diverse Veranstaltungen wie Projektwochen oder Ähnliches wird Rücksicht genommen. Die Vorstellungen finden an unterschiedlichen Wochentagen statt (nicht Fr, Sa, So!).
Vorstellungstermine werden circa vier Wochen vorab per Mail bekannt gegeben, detaillierte Informationen (z.B. Treffpunkt für die gemeinsame Anreise, Beginn- und Endzeit, Hinweise zum Stück etc.) folgen einige Tage vor der Theaterfahrt. Im Falle einer Verhinderung können Karten auch auf andere Personen übertragen werden.
Kosten: 115 €, (Lehrkräfte und Gäste: 135,00 Euro)
Die Kosten beinhalten das Abonnement (sechs Vorstellungen sowie die Zeitschrift Bühne) und eine sogenannte Berechtigungskarte, die zu jeder Vorstellung mitzunehmen ist. Die genauen Fixkosten können aufgrund der unterschiedlichen Vorstellungspreise erst am Ende des Jahres berechnet werden – ein etwaiges „Guthaben“ wird mit Schuljahresende refundiert.
Der Teilnahmebeitrag in der jeweiligen Höhe (Schüler: 115 € | Lehrkräfte und Gäste: 135 €) ist bitte bis spätestens 15. Oktober 2024 auf folgendes Konto zu überweisen:
Empfänger: BASOP/BAfEP St. Pölten
IBAN: AT08 0100 0000 0538 0426
BIC: BUNDATWW
Verwendungszweck: Theater der Jugend, Vor- und Nachname des:r Teilnehmers:in
In diesem Sinne würden wir uns über viele Theaterbegeisterte freuen, die mit uns gemeinsam die verschiedenen Bühnen Wiens besuchen wollen.
Kontakt:
Der Zauber des Theaters
"Theater ist Abenteuer, Fantasie und Magie. Theater ist Nahrung für den Geist und für das Herz." Folgender Imagefilm vermittelt nicht nur Eindrücke aus der magischen Welt, in welche das Theater seine Besucher:innen entführt, dieser gewährt auch spannende Einblicke hinter die Kulissen des Bühnenspiels.